Geschichten & Sagen rund um das Montafon

Besser als jeder Science-Fiction Roman … Für Deine Unterhaltung und um die Vorfreude auf die Urlaubszeit am Kristberg ein wenig zu schüren, findest Du auf dieser Seite 5 spannende Sagen aus der Zeit der Walser Bergknappen auf dem Kristberg. Die lange Geschichte rund um den Kristberg ist in großen Teilen auf die Bergbauzeit und die weiterlesen …

Agatha, die Kapelle und eine Sage

Der Agathatag am 5. Februar ist der Erinnerungstag an die heilige Jungfrau Agatha, die aus einem vornehmen sizilianischen Geschlecht stammt und im dritten Jahrhundert lebte. Sie starb nach Folterungen den Märtyrertod. Statthalter Quintinan begehrte sie wegen ihres bezaubernden Erscheinungsbilds. Weil sie sich standhaft zeigte, setzte er Agatha einem Martyrium aus: Ihre Brüste wurden abgeschnitten, jedoch weiterlesen …

Erlebnis bei Vollmond am Kristberg

Wanderführerin Hertha Glück und Wanderführer Gerhard Vylet wandern zur Alten Säge und Bergknappenkapelle und fahren mit einer extra Vollmond-Gondel wieder zurück ins Tal. Zur Winterzeit steigt der Vollmond spät im Osten auf, trotzdem ist die kraftvolle, unsichtbare Energie des Mondes spürbar. Viele Naturphänomene wie Ebbe und Flut, gute Holzschlägerzeiten, Geburten, Wettergeschehen, der Zyklus der Frauen weiterlesen …

Auf Panoramawegen unterwegs mit Lamas

Vereint mit den freundlichen Lamas von Llamero Horst und der Wanderführerin Imelda begibst Du Dich auf die Spuren der Bergknappen. Dabei bringen Dich die Anden-Tiere mit ihrer ruhigen Art dazu, innezuhalten und die Zeit zu vergessen. Am Genießerberg Kristberg erwartet Dich neben einem köstlichen Kaiserschmarren, ein interessanter Besuch der St. Agatha Bergknappenkapelle. Die älteste Kriche weiterlesen …

Der Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Der Silberpfad am Kristberg im Silbertal – Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben. Das Montafon, besonders aber Silbertal und Bartholomäberg, sind eng mit dem mittelalterlichen Bergbau verbunden. Um die Bergbaugeschichte und deren moderne wissenschaftliche Erforschung begreifbar zu machen, wurde ein Forschungslehrpfad mit dem Namen Silberpfad von der Kristbergbahn in Kooperation mit der Universität Innsbruck, weiterlesen …

Vollmond-Sagenwanderung am Kristberg im Silbertal

Um 16:45 Uhr geht es mit der Montafoner Kristbergbahn auf den Kristberg, wo Du von Hertha Glück sagenhaft empfangen wirst. Eine leichte Wanderung (ca. 45 Minuten) bis an die alte Säge lässt Dich tiefer mit der Sagenwelt verwurzelt sowie in Brauchtum und Mystik eintauchen. Der Weg führt schweigend, auf sich selbst und die imposante Naturkulisse weiterlesen …

Der Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Der Silberpfad am Kristberg im Silbertal – Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben Das Montafon, besonders aber Silbertal und Bartholomäberg, sind eng mit dem mittelalterlichen Bergbau verbunden. Um die Bergbaugeschichte und deren moderne wissenschaftliche Erforschung begreifbar zu machen, wurde ein Forschungslehrpfad mit dem Namen Silberpfad von der Kristbergbahn in Kooperation mit der Universität Innsbruck, weiterlesen …