Kunstwerk von Albert Amann in Innerberg

Kunstwerk vom Holzschnitzer Albert Amann aus Innerberg am Wanderweg von Innerberg auf dem Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon. Alle Wanderinfos gibt es übrigens auf https://kristberg.at/naturzeit/wandertipps-montafon.html und/oder https://montafon.at/kristberg/de/naturzeit/wandertouren.

Agatha, die Kapelle und eine Sage

Der Agathatag am 5. Februar ist der Erinnerungstag an die heilige Jungfrau Agatha, die aus einem vornehmen sizilianischen Geschlecht stammt und im dritten Jahrhundert lebte. Sie starb nach Folterungen den Märtyrertod. Statthalter Quintinan begehrte sie wegen ihres bezaubernden Erscheinungsbilds. Weil sie sich standhaft zeigte, setzte er Agatha einem Martyrium aus: Ihre Brüste wurden abgeschnitten, jedoch weiterlesen …

Erlebnis bei Vollmond am Kristberg

Wanderführerin Hertha Glück und Wanderführer Gerhard Vylet wandern zur Alten Säge und Bergknappenkapelle und fahren mit einer extra Vollmond-Gondel wieder zurück ins Tal. Zur Winterzeit steigt der Vollmond spät im Osten auf, trotzdem ist die kraftvolle, unsichtbare Energie des Mondes spürbar. Viele Naturphänomene wie Ebbe und Flut, gute Holzschlägerzeiten, Geburten, Wettergeschehen, der Zyklus der Frauen weiterlesen …

Funkaküachle beim Funkensonntag am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Nach dem Funkenabbrennen gab es wieder hausgemachte „Funkaküachle“, welche der süßen Abschluss vom Funkensonntag sind. Alle Infos vom Funkensonntag gibt es auf https://kristberg.at/kulturangebot/fu…

Funkensonntag am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Vereint den Winter verabschieden Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch endet die alte Fastnacht und es wird der erste Fastensonntag – der Funkensonntag – gefeiert, an welchem der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen wird. Der Name stammt vom traditionellen Funkenfeuer, das alljährlich für diese Feierlichkeit entzündet wird. Auch im Montafon hat dieser Brauch eine weiterlesen …

Funkensonntag am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Vereint den Winter verabschieden Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch endet die alte Fastnacht und es wird der erste Fastensonntag – der Funkensonntag – gefeiert, an welchem der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen wird. Der Name stammt vom traditionellen Funkenfeuer, das alljährlich für diese Feierlichkeit entzündet wird. Auch im Montafon hat dieser Brauch eine weiterlesen …

Funkensonntag am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Vereint den Winter verabschieden Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch endet die alte Fastnacht und es wird der erste Fastensonntag – der Funkensonntag – gefeiert, an welchem der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen wird. Der Name stammt vom traditionellen Funkenfeuer, das alljährlich für diese Feierlichkeit entzündet wird. Auch im Montafon hat dieser Brauch eine weiterlesen …

Die Sonnwendfeuer am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Die Sonnwendfeuer am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon ist immer ein atemberaubendes Naturschauspiel. Wir danken den Silbertaler Bergfreunden und allen Beteiligten, welche diesen besonderen Brauchtum jedes Jahr aufs Neue beleben. Eine Übersicht über alle Kultur- und Brauchtumserlebnisse gibt es auf https://kristberg.at/kulturangebot-kristberg-montafon.html.

Die Sonnwendfeuer am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Die Sonnwendfeuer am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon ist immer ein atemberaubendes Naturschauspiel. Wir danken den Silbertaler Bergfreunden und allen Beteiligten, welche diesen besonderen Brauchtum jedes Jahr aufs Neue beleben. Eine Übersicht über alle Kultur- und Brauchtumserlebnisse gibt es auf https://kristberg.at/kulturangebot-kristberg-montafon.html.

Die Sonnwendfeuer am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Die Sonnwendfeuer am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon ist immer ein atemberaubendes Naturschauspiel. Wir danken den Silbertaler Bergfreunden und allen Beteiligten, welche diesen besonderen Brauchtum jedes Jahr aufs Neue beleben. Eine Übersicht über alle Kultur- und Brauchtumserlebnisse gibt es auf https://kristberg.at/kulturangebot-kristberg-montafon.html.