Der Naturerlebnis pur Urlaub im Montafon bietet Dir abwechslungsreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Im idealen Wandergebiet für jeden Geschmack sind auch Freunde des Laufsports, Mountainbiker und Motorradfahrer sowie Angler, Entspannungssuchende und natürlich Familien gut aufgehoben.
Familie Zudrell mit Verwöhnteam, Deine Gastgeber vom Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon
Rund um Geschäftsführer Jürgen Zudrell tummelt sich ein ganzes Team an liebenswürdigen, zuvorkommenden und motivierten Mitarbeitern, die in einem aktiven miteinander harmonieren, damit Dein Urlaub am Kristberg so angenehm und entspannt wie möglich wird.
Mit dem erfolgreichen Unternehmenskonzept „Lebensglück Kristberg“ wurde der Superior Panoramagasthof Kristberg vom Unternehmen.V, dem Büro für Zukunftsfragen, ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeit des Betriebes Kristberg zeigt sich unter anderem in der Verwendung vorzugsweise heimischer Produkte, einer nachhaltigen Heizung und Warmwassererzeugung durch BIO-Masse (Hackgut aus den eigenen Wäldern oder dem nahen Umfeld) sowie Solarenergie und 100% ÖKO-Strom seit Januar 2020, von welchem derzeit ca. 38% durch die eigenen vier Photovoltaikanlagen erzeugt wird.
Ist an meinem Wunschtermin noch etwas frei? Kann ich meine Lieblingoase (Das beliebte "Kristberghüsli", die Familienwohnung "Hugel", eines der Familienzimmer "Panoramablick", "Abendsonne" oder "Ganzaleita", Doppelzimmer "Verwallblick", "Stelza" oder "am ruhigsten Plätzchen des Hauses" oder ein Einzelzimmer "absoulte Stille", "Morgenkuss", "Wasserstube". "Silbertal" oder "Hochjoch" buchen?
Meine Last Minute Angebote ...
... für meine wohlverdiente Auszeit am Kristberg :)
Für den Teig: 1/4 l Milch, 120 g Mehl, 1 Ei, 20 g Sura Kees, Salz. Für die Fülle: 25 g Butter, 1 EL Zucker, 250 g Blaubeeren, Flüssigkeit wie zum Beispiel Blaubeerlikör/-sirup oder Traubensaft. Für die Garnitur: 1 EL Sauerrahm, Zitronensaft, 1 EL Zucker, 2 EL Mandel- blättchen.
Zubereitung:
Milch, Mehl, Salz und das Ei mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss den zerbröselten Sura Kees hinzugeben und nochmals umrühren.
Für die Fülle in einem kleinen Topf die Butter zergehen lassen und den Zucker hinzugeben. Kurz mitschwenken und die Blaubeeren hinzugeben, mit Flüssigkeit aufgießen und einkochen lassen. Bei Bedarf 1 TL gemahlene Mandel zum Eindicken hinzugeben.
Mandelblättchen goldbraun anrösten. Sauerrahm mit etwas Zitronensaft und Zucker glatt rühren. Nun die Palatschinken in einer Pfanne backen. Mit der Blaubeerfülle bestreichen und einrollen. Mit dem süßen Sauerrahm und den Mandelblättchen garnieren. Garnieren kann man mit Sahne und einem Minzblatt.