Funkaküachle beim Funkensonntag am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Nach dem Funkenabbrennen gab es wieder hausgemachte „Funkaküachle“, welche der süßen Abschluss vom Funkensonntag sind. Alle Infos vom Funkensonntag gibt es auf https://kristberg.at/kulturangebot/fu…

Funkensonntag am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Vereint den Winter verabschieden Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch endet die alte Fastnacht und es wird der erste Fastensonntag – der Funkensonntag – gefeiert, an welchem der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen wird. Der Name stammt vom traditionellen Funkenfeuer, das alljährlich für diese Feierlichkeit entzündet wird. Auch im Montafon hat dieser Brauch eine weiterlesen …

Funkensonntag am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Vereint den Winter verabschieden Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch endet die alte Fastnacht und es wird der erste Fastensonntag – der Funkensonntag – gefeiert, an welchem der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen wird. Der Name stammt vom traditionellen Funkenfeuer, das alljährlich für diese Feierlichkeit entzündet wird. Auch im Montafon hat dieser Brauch eine weiterlesen …

Funkensonntag am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Vereint den Winter verabschieden Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch endet die alte Fastnacht und es wird der erste Fastensonntag – der Funkensonntag – gefeiert, an welchem der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen wird. Der Name stammt vom traditionellen Funkenfeuer, das alljährlich für diese Feierlichkeit entzündet wird. Auch im Montafon hat dieser Brauch eine weiterlesen …

Umweltbewusster Urlaub im Montafon

Wir (Panoramagasthof Kristberg) repräsentieren eine intakte Umwelt und leisten auch unseren Beitrag, dass es so ist und bleibt. Auf https://kristberg.at/wissenswertes/um… erfährst Du, was wir alles dafür tun.