Mondschein-Sagenwanderung im Silbertal mit Hertha Glück

Eintauchen in Mystik und Brauchtum. Um 17:00 Uhr ist das Treffen an der Talstation der Montafoner Kristbergbahn wo die sagenhafte Reise beginnt. Die kurze Wanderung, entlang vom 2,7 km langen Silberpfad, bietet viele mystische Plätze, welche durch die Erzählungen von Hertha Glück geschichtlich belebt werden. Neben den vielen Sagen vom Silbertal und Kristberg hat auch weiterlesen …

Führungen auf der Freilichtbühne Silbertal mit Dagmar Knobl

Führungen auf der Freilichtbühne Silbertal, wo die Montafoner Sagenfestspiele aufgeführt werden. Dagmar lädt Dich ein, dass Du eine ihrer Führungen auf der Freilichtbühne Silbertal, wo die Montafoner Sagenfestspiele aufgeführt werden, live erleben kannst. Alle Infos gibt es auf https://www.sagenfestspiele.at/de/fuehrungen-freilichbuehne.html und auf https://kristberg.at/seminare-veranstaltungen/veranstaltungen-kristberg/details/fuehrungen-freilichtbuehne-silbertal.html.

Der Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Der Silberpfad am Kristberg im Silbertal – Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben. Das Montafon, besonders aber Silbertal und Bartholomäberg, sind eng mit dem mittelalterlichen Bergbau verbunden. Um die Bergbaugeschichte und deren moderne wissenschaftliche Erforschung begreifbar zu machen, wurde ein Forschungslehrpfad mit dem Namen Silberpfad von der Kristbergbahn in Kooperation mit der Universität Innsbruck, weiterlesen …

Bergerlebnis „Auf den Spuren von Silbi“

Der Kristberg blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die eine ganze Region prägt. Auf den Spuren von Silbi, dem Maskottchen des Kristbergs, wandern wir mit Monika Dönz-Breuß entlang des Silberpfades sowie auf verwunschenen „Knappawegli“. In der zirka 2,5-stündigen Führung erfahren Klein und Groß wie der Abbau des Edelmetalls ablief und wie er nicht nur das weiterlesen …

Bergerlebnis „Weg der Erkenntnis“, wie Archäologie funktioniert

Taucht mit Klaus Bertle ein in die Geschichte des Montafons, von der Stein -und Bronzezeit, über den Bergbau im Mittelalter bis in die heutige Zeit. Die 12, teils interaktiven Stationen vom Silberpfad zeigen die verschiedenen archäologischen Methoden von der „Knochenarbeit“ der grabenden Archäologen bis hin ins High Tech Labor der Wissenschaftler. Das Thema wird umfang- weiterlesen …

Vollmond-Sagenwanderung am Kristberg im Silbertal

Um 16:45 Uhr geht es mit der Montafoner Kristbergbahn auf den Kristberg, wo Du von Hertha Glück sagenhaft empfangen wirst. Eine leichte Wanderung (ca. 45 Minuten) bis an die alte Säge lässt Dich tiefer mit der Sagenwelt verwurzelt sowie in Brauchtum und Mystik eintauchen. Der Weg führt schweigend, auf sich selbst und die imposante Naturkulisse weiterlesen …

Führungen auf der Freilichtbühne Silbertal mit Dagmar Knobl

Führungen auf der Freilichtbühne Silbertal, wo die Montafoner Sagenfestspiele aufgeführt werden. Dagmar lädt Dich ein, dass Du eine ihrer Führungen auf der Freilichtbühne Silbertal, wo die Montafoner Sagenfestspiele aufgeführt werden, live erleben kannst. Alle Infos gibt es auf https://kristberg.at/kulturangebot/montafoner-sagenfestspiele.html.

Hertha Glück lädt Dich auf die Vollmond-Sagenwanderungen am Kristberg im Silbertal ein

Das Silbertal, eines der ursprünglichsten Gebiete Vorarlbergs, hat seit jeher die Fantasie beflügelt. Sagenhafte Dinge sollen sich entlang des ungezähmten Litz-Baches und am Kristberg – auf und unter der Erde – zugetragen haben. Um die Geschehnisse aufleben zu lassen, führt die bekannte Geschichtenerzählerin Hertha Glück bei der Vollmond-Sagenwanderung am Genießerberg Kristberg durch die Welt der weiterlesen …

Die alte Säge am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon

Die alte Säge am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon, wird vom Säger „Kilian“ sehr fleißig und oft genutzt. Durch die Sanierung vom Schindeldach und der Grundmauern erstrahlt das Gebäude in neuen und doch altem Glanz. Die alte Säge befindet sich ca. 200 Meter ostwärts von der Bergstation der Montafoner Kristbergbahn, direkt am Wanderweg weiterlesen …

Die Sage „Der Teufelsbach“ erzählt von Hertha Glück auf Hochdeutsch

… beim Burtschabach und Teufelsbach auf dem Sagenwanderweg vom Kristberg ins Silbertal. Diese und viele weitere Sagen und sagenhafte Erzählungen gibt es bei einer der Vollmond-Sagenwanderung (https://montafon.at/kristberg/de/naturzeit/bergerlebnis/vollmond-sagenwanderung-naturzeit) mit Hertha Glück und interaktiv mittels des Audioguides (Sagen APP – https://montafon.at/kristberg/de/naturzeit/wandertouren/sagenwanderweg).