Der Aktiv-im-Schnee-Urlaub im Montafon bietet dir abwechslungsreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Ob Skifahren, Langlaufen, Schneeschuh- & Winterwandern oder einfach den Kristberg in vollen Zügen genießen – ganz nach unserem Slogan „Kristberg im Silbertal, der Genießerberg im Montafon".
Familie Zudrell mit Verwöhnteam, Deine Gastgeber vom Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon
Rund um Geschäftsführer Jürgen Zudrell tummelt sich ein ganzes Team an liebenswürdigen, zuvorkommenden und motivierten Mitarbeitern, die in einem aktiven miteinander harmonieren, damit Dein Urlaub am Kristberg so angenehm und entspannt wie möglich wird.
Mit dem erfolgreichen Unternehmenskonzept „Lebensglück Kristberg“ wurde der Superior Panoramagasthof Kristberg vom Unternehmen.V, dem Büro für Zukunftsfragen, ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeit des Betriebes Kristberg zeigt sich unter anderem in der Verwendung vorzugsweise heimischer Produkte, einer nachhaltigen Heizung und Warmwassererzeugung durch BIO-Masse (Hackgut aus den eigenen Wäldern oder dem nahen Umfeld) sowie Solarenergie und 100% ÖKO-Strom seit Januar 2020, von welchem derzeit ca. 38% durch die eigenen vier Photovoltaikanlagen erzeugt wird.
Ist an meinem Wunschtermin noch etwas frei? Kann ich meine Lieblingoase (Das beliebte "Kristberghüsli", die Familienwohnung "Hugel", eines der Familienzimmer "Panoramablick", "Abendsonne" oder "Ganzaleita", Doppelzimmer "Verwallblick", "Stelza" oder "am ruhigsten Plätzchen des Hauses" oder ein Einzelzimmer "absoulte Stille", "Morgenkuss", "Wasserstube". "Silbertal" oder "Hochjoch" buchen?
Meine Last Minute Angebote ...
... für meine wohlverdiente Auszeit am Kristberg :)
Eintauchen in Mystik und Brauchtum. Um 17:00 Uhr ist das Treffen an der Talstation der Montafoner Kristbergbahn wo die sagenhafte Reise beginnt.
Die kurze Wanderung, entlang vom 2,7 km langen Silberpfad, bietet viele mystische Plätze, welche durch die Erzählungen von Hertha Glück geschichtlich belebt werden.
Neben den vielen Sagen vom Silbertal und Kristberg hat auch die Kulinarik einen festen Platz. Ob beim frischen Brot von „Paulina“, mit etwas Rosensalz, einem feinen Brand oder doch lieber ein selbst gemachtes Minzewasser?
Bei der St. Agatha Kapelle tauchen wir ein in die Zeit der Bergknappen, welche hier im Silbertal, Eisen, Kupfer und natürlich Silber geschürft haben. Adolf Zudrell, der „Flötenspieler vom Kristberghof“ läßt Euch teilhaben an seinem enormen Wissen aus dieser Zeit.
Der kuninarische Höhepunkt ist dann die 3-gängige Reise ins frühzeitliche Montafon.
Muntafuner Bättlersopa met Suram Kees (Montafoner Brennsuppe mit Sauerkäse)
***
Z´sagenhafte Eidäßa (Gesottener Selchschinken mit gratinierten Erdäpfeln und hausgemachtem Sauerkraut)
oder vegetarisch
Muntafuner Krutspätzle (Krautspätzle)
***
Knappaschmarra mit anara Schnitzsopa oß Öpfl (Kaiserschmarren mit Apfelspalten-Kompott)
Der Abschluß von der Sagenreise ist dann beim offenen Feuer und nochmals einem Blick auf den Vollmond am Sternenhimmel.
Wichtig! Ein unvergesslicher Bergerlebnis-Abend für alle ab 18 Jahren. Es sind keine Hunde erlaubt, damit auch in den richtigen Momenten die Still ihre volle Entfaltung bekommt. Danke fürs Verständnis. Die Mondschein-Sagenwanderung findet bei jeder Witterung statt.